In der Colbitz-Letzlinger Heide liegt das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) des deutschen Heeres. Auf dem Truppenübungsplatz befindet sich die Baustelle des Ausbildungsgeländes »Urbaner Ballungsraum« Schnöggersburg. Die Bundeswehr und ihre NATO-Verbündeten erproben auf diesem Gelände in naher Zukunft den Häuser- und Straßenkampf. Dafür wird eine typische Infrastruktur eines urbanen Ballungsraumes mit rund 520 Gebäuden, Straßen und Plätzen gebaut ebenso ein Industriegebiet einschließlich Wasser- und Umspannwerk sowie ein Flugplatz. Es scheint auf diesem Gelände die Normalität einer Kleinstadt aufgebaut zu sein. Jedoch stehen die Kulissen für eine mögliche reale Situation: Hier beginnt der Krieg! Die Kulissenkleinstadt soll eine sogenannte »kritische Infrastruktur« für die Bundeswehr sein, die erbaut wird, um kriegerische Kampfeinsätze in Ballungsgebieten zu erproben. Es ist zu befürchten, dass sich die Bundeswehr im internationalen Kontext verstärkt an Kriegseinsätzen beteiligt und mittelfristig auch im Landesinneren eingesetzt wird, um z.B. soziale Unruhen zu bekämpfen.

Ausstellung »StadtKrieg« / 19. — 28. 10. 2018 Vernissage: 18. Oktober 2018/19 Uhr
Eröffnungsede: Florian Neuner Meinblau Projektraum
EMOP – European Month of Photography